

Hier finden Sie aktuelle Angebote für Mitarbeitende/Studierende des Klinikums rechts der Isar und der Fakultät für Medizin. Studierenden und Beschäftigten der Fakultät für Medizin stehen zudem weitere zahlreiche Betreuungsmöglichkeiten der TUM zur Verfügung. Diese sind beim TUM. Family – Familienservice aufgelistet.
Im KeCK Familienzimmer (10 min. Fußweg vom Hauptgebäude stadtauswärts) haben Mitarbeitende/Studierende des Klinikums rechts der Isar und der Fakultät für Medizin die Möglichkeit, ihre Kinder durch unsere erfahrenen Kinderbetreuer*innen betreuen zu lassen. Die Kinderbetreuung im Familienzimmer dient in erster Linie als flexibles Kurzzeitbetreuungsangebot und als Ergänzung zur regelmäßigen Kinderbetreuung. Informationen und Anmeldung für das Familienzimmer telefonisch Mo-Fr 9-13 Uhr oder per Mail unter familienservcie.keck.med@tum.de.
Das Zimmer befindet sich in der Ismaninger Str. 69 im 2. Stock (Tram Haltestelle Holbeinstr.).
Unsere Kinderbetreuerinnen:
Christina Brunner | Renate Frey | Jenny Holzhäuer |
Angelika Mueller |
Lilly Wagner-Krawczyk |
|
|
|
|
|
Am Klinikum rechts der Isar stehen momentan eine Kinderkrippe mit 47 Plätzen und ein Kindergarten mit 21 von Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr zur Verfügung. Weitere zahlreiche Betreuungsmöglichkeiten der TUM für Studierende und MitarbeiterInnen der Fakultät für Medizin sind beim TUM. Family - Familienservice aufgelistet.
Bild: Dieter Schütz und S. Hofschaeger / PIXELIO
Alle Mitarbeiter*innen am Klinikum rechts der Isar und an der Fakultät für Medizin haben die Möglichkeit, Schulkinder zu geringen Kosten für die Ferienbetreuung (Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbstferien und Buß- und Bettag) anzumelden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie über die Personalabteilung über Frau Druckenmüller (tanja.druckenmueller@mri.tum.de). Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
In der ersten Hälfte der Sommerferien können Sie Ihre Kinder zusätzlich fürs Ferienprogramm der TUM anmelden, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Regelmäßig organisiert auch der Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsdidaktik an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Kids-Camps in Zusammenarbeit mit TUM.Family. Aktuelle News und Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage von KidsTUMove.
Ebenso finden Sie zahlreiche Angebote der Landeshauptstadt München unter folgenden Links: