

Leitung KeCK |
Stellvertretende Leitung KeCK |
![]() |
![]() |
Dr. phil. Barbara CramerPromovierte Psychologin und Pädagogin, |
Tina Lupo, M.A.Germanistik, Psychologie und Interkulturelle Kommunikation |
Tätigkeitsfelder: Leitung KeCK – Koordinierungsstelle für |
Tätigkeitsfelder: Koordinatorin Familienservice & Projektmanagement, |
Kontakt: Barbara.Cramer@tum.de Termine nach Vereinbarung |
Kontakt: Tina.Lupo@tum.de Termine nach Vereinbarung |
KeCK Projektmanagement |
KeCK Büro Management |
KeCK Mentoring & Training Programm |
![]() |
![]() |
![]() |
Wiebke Birnbaum |
Barbara MölterBüro Managerin Assistentin der Leitung und zuständig für das KeCK-Sekretariat |
Laura Vogelgesang, M.A.Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Tätigkeitsfelder: Projektmanagement |
Tätigkeitsfelder: Assistentin der Leitung und zuständig für das KeCK-Sekretariat Informationen und Anmeldungen für das KeCK Familienzimmer unter chancengleichheit.med@tum.de oder telefonisch unter der Durchwahl -6420. |
Tätigkeitsfelder: Koordinatorin des KeCK Mentoring & Training Programmes Ansprechpartnerin für die Abteilungsbeauftragten |
Kontakt: wiebke.birnbaum@tum.de |
Kontakt: barbara.moelter@tum.de |
Kontakt: laura.vogelgesang@tum.de |
|
|
|
Beatrice Atrott
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, M.Sc. Psychologie |
Christina Brunner
Wissenschaftliche Hilfskraft, B.Sc. Psychologie |
Jenny HolzhäuerStudentische Hilfskraft, Studium Humanmedizin |
Kontakt: beatrice.atrott@tum.de |
Kontakt: christina.brunner@tum.de |
Kontakt: jenny.holzhaeuer@tum.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Renate Frey
Kinderbetreuerin |
Angelika MüllerKinderbetreuerin |
Lilly Wagner-KrawczykKinderbetreuerin |
Kontakt: chancengleichheit.med@tum.de |
Kontakt: chancengleichheit.med@tum.de |
Kontakt: chancengleichheit.med@tum.de |
Aktuell in der Klinik und Poliklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Tagesklinik für Traumafolgestörungen (Station N01), tätig. |
|
Dipl.-Psych. Olena Besserer |
Sara Däumling, studentische Hilfskraft und Kinderbetreuerin
Dagmar Dehne, Teamassistenz
Rosemarie Fleck, Dipl.-Soz.
Ansprechpartnerin SFBs
Koordinatorin des KeCK Mentoring-Programms
Studie "EMMi - Erfolgreicher mit Mentoring in der Medizin"
Studie "WiSCha - Wissen schafft Chancen"
Dr. phil. Marina Ginal,
Koordinatorin des KeCK Mentoring-Programms
Studie "EMMi - Erfolgreich mit Mentoring in der Medizin"
Studie "WiSCha - Wissen schafft Chancen"
Katharina Häuser, studentische Hilfskraft
Studie "WiSCha - Wissen schafft Chancen"
Magdalena Huber, studentische Hilfskraft
Patricia Kronthaler, M.Sc. Psych.
Koordinatorin des KeCK Mentoring-Programms
Studie "WiSCha - Wissen schafft Chancen"
Ilya Livshits, Teamassistenz
Lena Lütt, studentische Hilfskraft
Raphaela Michna, studentische Hilfskraft und Kinderbetreuerin
Chloe Orrock, Erzieherin und studentische Hilfskraft
Pia Singer, M.A.
Studie "EMMi - Erfolgreich mit Mentoring in der Medizin"
Katharina Sterr, studentische Hilfskraft und Kinderbetreuerin