KeCK Team

 

Leitung KeCK

Stellvertretende Leitung KeCK

Dr. phil. Barbara Cramer  

Promovierte Psychologin und Pädagogin,  
zertifizierte Coach & Trainerin   

Tina Lupo, M.A. 

Germanistik, Psychologie und Interkulturelle Kommunikation
Zertifizierte Coach (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Tätigkeitsfelder:

Leitung KeCKKoordinierungsstelle für
Chancengleichheit & Karriereplanung

Profil und Vita

Tätigkeitsfelder:

Koordinatorin Familienservice & Projektmanagement,
Gender Consulting für Forschungsverbünde

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München

Barbara.Cramer@tum.de
Tel: +49.89 4140 6680

Termine nach Vereinbarung                                  

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München

Tina.Lupo@tum.de
Tel: +49.89 4140 9272

Termine nach Vereinbarung                                 


KeCK Projektmanagement

KeCK Büro Management

KeCK Mentoring & Training Programm

Wiebke Birnbaum

 

Barbara Mölter

Büro Managerin Assistentin der Leitung und zuständig für das KeCK-Sekretariat

Laura Vogelgesang, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tätigkeitsfelder:  

Projektmanagement

Tätigkeitsfelder:

Assistentin der Leitung und zuständig für das KeCK-Sekretariat

Informationen und Anmeldungen für das KeCK Familienzimmer unter

chancengleichheit.med@tum.de oder telefonisch unter der Durchwahl -6420.

Tätigkeitsfelder:

Koordinatorin des KeCK Mentoring & Training Programmes

Ansprechpartnerin für die Abteilungsbeauftragten

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München 

wiebke.birnbaum@tum.de
Tel: +49.89 4140 6682

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München 

barbara.moelter@tum.de
Tel: +49.89 4140 6420

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München

laura.vogelgesang@tum.de
Tel: +49.89 4140 9291


KeCK Wissenschaftliche Mitarbeitende / Studentische Hilfskräfte

Beatrice Atrott

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, M.Sc. Psychologie

Christina Brunner

Wissenschaftliche Hilfskraft, B.Sc. Psychologie

Jenny Holzhäuer

Studentische Hilfskraft, Studium Humanmedizin

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München

beatrice.atrott@tum.de
Tel: +49.89 4140 6420

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München

christina.brunner@tum.de
Tel: +49.89 4140 6420

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München

jenny.holzhaeuer@tum.de
Tel: +49.89 4140 6420


KeCK Kinderbetreuerinnen

Renate Frey

Kinderbetreuerin

Angelika Müller

Kinderbetreuerin

Lilly Wagner-Krawczyk

Kinderbetreuerin

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München

chancengleichheit.med@tum.de
Tel: +49.89 4140 6420

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München

chancengleichheit.med@tum.de
Tel: +49.89 4140 6420

Kontakt:
Ismaninger Straße 69
81675 München

chancengleichheit.med@tum.de
Tel: +49.89 4140 6420


Aktuell in der Klinik und Poliklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Tagesklinik für Traumafolgestörungen (Station N01), tätig.

Dipl.-Psych. Olena Besserer

Kontakt: Olena.Besserer@mri.tum.de; Olena.Besserer@tum.de

Ehemalige Mitarbeiter*innen

Sara Däumling, studentische Hilfskraft und Kinderbetreuerin

Dagmar Dehne, Teamassistenz

Rosemarie Fleck, Dipl.-Soz.

Ansprechpartnerin SFBs
Koordinatorin des KeCK Mentoring-Programms
Studie "EMMi - Erfolgreicher mit Mentoring in der Medizin"
Studie "WiSCha - Wissen schafft Chancen"

Dr. phil. Marina Ginal

Koordinatorin des KeCK Mentoring-Programms
Studie "EMMi - Erfolgreich mit Mentoring in der Medizin"
Studie "WiSCha - Wissen schafft Chancen"

Katharina Häuser, studentische Hilfskraft

Studie "WiSCha - Wissen schafft Chancen"

Magdalena Huber, studentische Hilfskraft

Patricia Kronthaler, M.Sc. Psych.

Koordinatorin des KeCK Mentoring-Programms
Studie "WiSCha - Wissen schafft Chancen"

Ilya Livshits, Teamassistenz

Lena Lütt, studentische Hilfskraft

Raphaela Michna, studentische Hilfskraft und Kinderbetreuerin

Chloe Orrock, Erzieherin und studentische Hilfskraft

Pia Singer, M.A.

Studie "EMMi - Erfolgreich mit Mentoring in der Medizin"

Katharina Sterr, studentische Hilfskraft und Kinderbetreuerin


Click here for English version